MAPS TO THE STARS |
|||
---|---|---|---|
![]() 107 Min. | 677489 DE | ||
![]() 107 Min. | 777489 DE |
Originaltitel: | Maps to the Stars | ![]() |
Filmlänge: | DVD 100 Min. ohne Abspann | |
Regie: | David Cronenberg | |
Musik: | Howard Shore | |
Darsteller: | Julianne Moore, Mia Wasikowska, Evan Bird, John Cusack, Olivia Williams, Robert Pattinson, Justin Kelly, Sean G. Robertson, Sarah Gadon, Domenic Ricci, Jayne Heitmeyer, Jonathan Watton | |
Kanada 2014 |
David Cronenbergs satirische Innenansichten von dem Räderwerk in Hollywood bilden die Projektionsfläche für das groteske Psychodrama einer Familie.
Schauspielerin Havana Segrand will im Remake eines legendären Films unbedingt die Rolle bekommen, die im Original seinerzeit ihre inzwischen verstorbene Mutter inne hatte. Havana wird gequält von Visionen. Immer wieder erscheint ihr ihre tote Mutter und erinnert daran, daß da noch ein Trauma nicht aufgearbeitet ist. Deswegen ist Havana bei dem Psychotherapeuten Stafford Weiss in Behandlung.
Von Geistererscheinungen wird auch Kinderstar Benjie Weiss heimgesucht. Er sieht tote Kinder in seiner Wohnung. Der Sohn von Stafford hat mit 13 Jahren gerade den ersten Drogenentzug hinter sich. Mutter Christine arbeitet verbissen an der Filmkarriere des Juniors, sie arrangiert die Kontakte, die Rollen und das Geschäftliche.
Die junge Frau, die, neu in Los Angeles angekommen, von Havana als persönliche Assistentin eingestellt wird, ist Agatha Weiss. Sie hatte als Kind ihr Elternhaus abgefackelt und ihren kleinen Bruder beinahe umgebracht. Die letzten Jahre verbrachte sie in einer geschlossenen Anstalt. Mit ihrer Rückkehr schließt sich die Familie zu einem Teufelskreis. Die Figuren beeinflussen sich in ihrer Wahnhaftigkeit gegenseitig so, daß eine nach der anderen im Strudel der Gewalt umgerissen wird.
Teenager Benjie ist das Produkt des ganzen Irrsinns um Erfolg und Berühmtheit. Der Junge ist ein verdammt arroganter Zyniker. Das nützt ihm jedoch nichts, als seine psychisch kranke Schwester ihn trotz Kontaktverbots immer heftiger bedrängt.
Die losgetretene menschliche Katastrophe erfüllt alle Erwartungen, die an die Skandale in der Society der Promis in Hollywood gestellt werden. Todesfälle, Unfälle, Morde, Tragödien. Wahnvorstellungen gipfeln in affektierten Taten und im Absturz in tiefste Abgründe.
Sie spielen ihre durchgeknallten Spiegelbilder. John Cusack, Olivia Williams und Julianne Moore bilden ein fatales Dreieck, welches von den eigenen Kindern zusammengefaltet wird. Nachwuchsschauspieler Evan Bird karikiert einen Teenstar, der von Ruhm und Leistungsdruck überfordert einen Fluchtweg sucht und in die Fallen gerät, die das Geschäft genau hierfür bereit hält.
Sind die traurigen Schicksale, mit denen uns die Stars geschäftsmäßig schocken, Einzelvorkommnisse, oder hängt das alles irgendwie zusammen? Der Kanadier Cronenberg blickt mit einer gewissen Spur von Verachtung auf die Selbstzerstörungsmechanismen der Traumfabrik Hollywood. Das Prinzip von Abhängigkeit und Kontrollverlust ist nicht nur für das Showbusiness bezeichnend. Es gilt auch in anderen Szenen, etwa beim profilierungssüchtigen Geldadel.
"Maps to the Stars" ist ein mörderischer Psychothriller mit realer Kulisse. Cronenbergs intelligentes Werk hebt sich von den meist sinnfreien Gewaltorgien des Genres ab, weil in Gestalt der Familie Weiss und ihres sozialen und geschäftlichen Umfelds die tödlichen Wahnauswüchse nachvollziehbare Ursachen haben.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 677489 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 107 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | ||
Extras: | Wendecover, Audiodeskription, Interviews, B-Roll |
![]() |
![]() | 777489 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 107 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | ||
Extras: | Wendecover, Audiodeskription, Interviews, B-Roll |
![]() | ![]() |