MIDNIGHT SUN - THE JOURNEY HOME |
|||
---|---|---|---|
![]() 91 Min. | 677899 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 94 Min. | 777899 DE |
Originaltitel: | Midnight Sun: The Journey Home | ![]() |
Filmlänge: | BD 88 Min. ohne Abspann | |
Regie: | Roger Spottiswoode, Brando Quilici | |
Musik: | ||
Darsteller: | Dakota Goyo, Bridget Moynahan, Goran Visnjic, Kendra Leigh Timmins, Linda Kash, Russell Yuen | |
Kanada / Italien 2014 |
Die Menschensiedlung im hohen Norden Kanadas lockt regelmäßig hungrige Eisbären an. Teenager Luke, Sohn einer Polarforscherin, überrascht eine Eisbärin in der Garage. Der Sheriff und die Ranger betäuben sie und fliegen sie mit dem Hubschrauber hundert Meilen nördlich an einen Ort, von wo sie nicht wieder in die Stadt gelangen kann. Was sie nicht wissen: Das Muttertier hatte ein Junges bei sich.
Luke entdeckt den verlassenen kleinen Eisbären in der Garage, und es steht außer Frage, daß das knuddelige Bärenkind zu seiner Mutter gebracht werden muß. Der einzige, der Luke helfen könnte, ist der eigensinnige Naturführer Maktuk. Der jedoch hält es für aussichtslos, wegen eines verlorenen Eisbärenjungen so eine weite Reise zu machen. Also bricht Luke mit dem kleinen Bären im Schneemobil alleine auf in Richtung Norden. Es ist Sommer in der Arktis, das Packeis taut und zerbricht in einzelne Schollen. Auch in dieser Jahreszeit gibt es heftige Schneestürme...
Der verspielte Babyeisbär ist natürlich extrem niedlich. Der kanadische Jungschauspieler Dakota Goyo war drei Jahre zuvor in "Real Steel" der vorlaute Bengel gewesen. In der Zwischenzeit ist er rasant gewachsen. In "Midnight Sun" hat er schon die Rolle des Jugendlichen, der auf einer Art Initiationsreise geistig wie körperlich den Schritt zum Erwachsenwerden macht.
Lukes beherzter Einsatz für den kleinen Eisbären manifestiert seine Verbundenheit mit der mythischen Naturwelt der Arktis und bringt ihn auch deren Ureinwohner, den Inuit, näher. Zugleich bewältigt der Junge das Trauma um den Tod seines Vaters. Dieser war ins Eis eingebrochen, während er mit Maktuk unterwegs gewesen war. Folglich erwartet Luke von Maktuk Antworten.
Von Naturaufnahmen verstehen die Kanadier etwas. Die Eislandschaft und die Polarbären sind schön fotografiert. Hauptdarsteller Dakota Goyo ist dagegen leider ziemlich schlampig in Szene gesetzt. Man hätte sich bessere Portaitaufnahmen gewünscht. Die ins Gesicht hängenden Wuschelhaare sind markant für einen mißmutigen Pubertierenden, können aber nicht vollständig seine Gemütslage ausdrücken. Komisch, daß der Junge während der ganzen Fahrt keine wärmende Mütze auf dem Kopf hat.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 677899 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | keine | ||
Länge: | 91 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | ||
Extras: | Wendecover |
![]() |
![]() | 777899 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | keine | ||
Länge: | 94 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | ||
Extras: | Wendecover |
![]() | ![]() |