EIN FAST PERFEKTES VERBRECHEN |
|||
---|---|---|---|
![]() 91 Min. | 679589 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 95 Min. | 779589 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Bringing up Bobby | ![]() |
Filmlänge: | 88 Min. ohne Abspann | |
Regie: | Famke Janssen | |
Musik: | ||
Darsteller: | Milla Jovovich, Spencer List, Bill Pullman, Marcia Cross, Rory Cochrane, Dalton Olive, Eric Starkey, Braden Fowler, Clayton Ingmire, Max Gonzales, Justin Hall | |
USA 2011 |
Der 11jährige Bobby und seine Mutter Olive sind als Gangsterpärchen eine ungewöhnliche Variante von Bonnie & Clyde. In Amerika, dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten, könne man ein aufregendes Leben in Reichtum führen, wenn man nur dreist genug wäre sich zu nehmen, was man will - das hatte sich die Ukrainerin Olive gedacht, als die den Entschluß gefaßt hatte in die Vereinigten Staaten einzuwandern.
Tatsächlich hat die exzentrische Olive als Versicherungsbetrügerin Karriere gemacht. Die schlagfertige Schauspielerin ist so durch und durch kriminell in ihrem ganz normalen Alltag, daß sie sich ihres gesetzwidrigen, verbrecherischen Verhaltens gar nicht bewußt ist. Alles funktioniert so reibungslos. Das Lügen, Betrügen und Stehlen zwingt sie zwar zu einem unsteten Leben mit permanentem Quartierwechsel, aber so kommt wenigstens nie Langeweile auf.
Ihr Kind hat sie über die Jahre überall mit hin geschleppt. Der Junge ist weit mehr schon ein kleiner Profigangster als ein guter Schüler. Schreiben und Rechnen braucht man zum Klauen nicht.
In Oklahoma, wo sie mit dem schmierigen, versoffenen Hehler Walt Geschäfte macht, ist ganz plötzlich Endstation. Bobby wird beim Skaten auf der Straße von einem reichen Immobilienhändler angefahren. Er hat zum Glück nur ein Bein gebrochen und springt schnell wieder herum. Beim Versuch mit ihrer üblichen Masche aus dem Unfall Kapital zu schlagen, lernt Olive den generösen Unfallfahrer Kent und dessen Frau Mary näher kennen. Da ahnt sie nicht, daß dieses Millionärsehepaar im nächsten Moment ihre einzige Hoffnung sein wird.
Es geschieht, was irgendwann geschehen mußte: Die Polizei kommt Olives Betrügerei auf die Schliche. Sie muß sich für ihre Taten verantworten und kommt ins Gefängnis. Um Bobby das Kinderheim zu ersparen, muß Olive schweren Herzens das Sorgerecht an Kent und Mary abtreten, die mehr als bereit sind, den Jungen bei sich aufzunehmen. Der lebhafte Bobby bringt neue Freude in das Haus des Ehepaars, das den Tod seines eigenen Sohns betrauert.
Für Bobby verändert sich alles. Bei den neuen Pflegeeltern genießt er ein Leben im Luxus. Zum ersten Mal erfährt er, wie es ist eine Familie zu haben. Doch so einfach kann der Bengel seine Gewohnheiten nicht ablegen. Dinge klauen, Streiche spielen, Schule schwänzen, Schaden anrichten ohne jedes Unrechtsbewußtsein, das tut er nicht nur, weil er es jahrelang von Olive so gelernt hat, sondern unterschwellig auch weil er seine Mutter vermißt und sich mit der neuen Lebensweise überfordert fühlt.
Als Olive aus der Haft entlassen wird, erkennt sie mit Entsetzen, was ihre Erziehung angerichtet hat. Mit den Gaunereien hatte sie immer nur ein gutes Leben für Bobby erreichen wollen. Was der Junge aber wirklich braucht, um in einem sauberen Leben Fuß zu fassen und nicht mit falschen Freunden für immer in die Kriminalität abzugleiten, ist ein positives Vorbild. Und das kann nur Olive ihm geben als die einzige Person, die ihm wirklich etwas bedeutet. Bobbys Rettung hängt allein davon ab, ob seine Mutter die Disziplin aufbringt, sich ernsthaft zu ändern...
Milla Jovovich steht als elegante, freche Teufelin natürlich schon rein optisch im Vordergrund des Mutter-Kind Dramas. Eine frivole Rolle ganz wie sie Melanie Griffith in "Crazy in Alabama" hat. Die wirkliche Hauptfigur ist jedoch Bobby, dessen Charakter von Nachwuchsdarsteller Spencer List mit Leben erfüllt wird. Etwas schade, daß der Junge von Milla so sehr überstrahlt wird.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 679589 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 91 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | ||
Extras: | Wendecover, Audiokommentar, Interview, Behind the Scenes |
![]() |
![]() | 779589 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 95 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | ||
Extras: | Wendecover, Audiokommentar, Interview, Behind the Scenes |
![]() | ![]() |