DAS KIND |
|||
---|---|---|---|
![]() 102 Min. | 679709 DE | ||
![]() 106 Min. | 779709 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | The Child | ![]() |
Filmlänge: | DVD 96 Min. / BD 100 Min. ohne Abspann | |
Regie: | Zsolt Bács | |
Musik: | ||
Darsteller: | Eric Roberts, Christian Traeumer, Sunny Mabrey, Peeter Greene, Ben Becker, Luc Feit, Reiner Schöne, Daniela Ziegler, Dieter Hallervorden, Dieter Landuris, Gustav Reutter | |
Deutschland 2012 |
Rechtsanwalt und Strafverteidiger Robert Stern glaubt, seine Ex-Freundin Carina wolle ihn verschaukeln, als sie ihm bei einem konspirativen Treffen auf einem verfallenen Fabrikgelände einen neuen Mandanten vorstellt. Simon ist 10 Jahre alt. Vor 15 Jahren hat Simon einen Mord begangen.
Zielsicher führt der Junge durch die einsturzgefährdeten Gemäuer zu dem Schacht, wo die Gebeine des Toten liegen. Es bleibt nicht sein einziges Opfer. In seinem früheren Leben, so glaubt der krebskranke Junge, sei er ein Serienmörder gewesen. Er sei reinkarniert, weil einer der bösen Männer übrig sei, den er noch umbringen müsse.
Robert hat keine Lust sich auf diese absurde Geschichte einzulassen, doch ein anonymer Erpresser zwingt ihn dazu. Er hat Roberts Ex-Gattin entführt und liefert einen Beweis, daß ihr gemeinsamer Sohn Felix, der vor zehn Jahren unmittelbar nach der Geburt gestorben war, in Wahrheit noch am Leben ist. Robert soll dem Erpresser den Mörder ausliefern, dafür wird er Felix bekommen.
Von der Polizei kann Stern nicht viel erwarten. Bei Ermittler Engler steht der ehemalige Staranwalt selbst im Verdacht, die Morde begangen zu haben, die er jetzt einem todkranken Jungen andichtet, den er angeblich aus dem Krankenhaus entführt habe.
Robert muß alleine Licht in die mysteriöse Sache bringen. Natürlich will er seinen Sohn zurück haben, zugleich möchte er Simon um jeden Preis beschützen. Er zieht seinen Kumpel Borchert aus dem Rotlicht Milieu zu Rate, denn die Spur führt zum Kinderhandel in der höchst konspirativ agierenden Pädophilen-Szene. Rauhbein Borchert verfügt über nützliche Insiderkenntnisse. Robert, Carina und Simon begeben sich auf gefährliches Terrain...
Ben Becker ist als Borchert der Mann fürs Grobe, und als besonderen Gag für das deutsche Publikum hat der Komiker Dieter Hallervorden einen gruselig-ulkigen Kurzauftritt als exzentrischer Kinderschänder. Selten kam aus Deutschland ein so raffinierter Thriller. Um den Film auch in den USA verkaufen zu können, drehte die deutsche Produktionsfirma in Berlin mit überwiegend US-amerikanischer Schauspielbesetzung in englischer Sprache. Eric Roberts ist dabei leider in der Rolle des emotional überlasteten, innerlich zerrissenen Anwalts Stern nicht überzeugend.
Ganz anders verhält es sich mit der faszinierenden Kinderrolle. Auch der junge Hauptdarsteller Christian Traeumer ist trotz seines deutsch klingenden Namens ein echter Kalifornier. Christian ist der magische Pol in dem vielschichtigen Krimi. Der Junge mit dem tiefen, in einer anderen Dimension verlorenen Blick bringt die wundersame Figur von Simon sehr ausgewogen zum Ausdruck. Geschwächt durch seine Krankheit und dennoch angetrieben von einer unsichtbaren Energie wandelt der Junge gespensterhaft durch die bizarre Szenerie. Simon wirkt etwas altklug für sein Alter, aber bei krebskranken Kindern, die schon viel durchgemacht haben und sich gedanklich bereits mit auf das Ende ihres kurzen Lebens vorbereiten, ist das nicht ungewöhnlich. Die andere befremdliche Komponente in Simon ist sein detailliertes Wissen um die Morde, von dem er nicht wirklich weiß, wie es in sein Bewußtsein gelangt ist. Auch der Zuschauer bekommt erst ganz am Schluß die verblüffende Auflösung des Rätsels.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 679709 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | keine | ||
Länge: | 102 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | ||
Extras: | Wendecover, Making of |
![]() |
![]() | 779709 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | keine | ||
Länge: | 106 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | ||
Extras: | Wendecover, Making of |
![]() | ![]() |