ILO ILO

  • Film DVD
  • mehrsprachige OF
    99 Min.
    deutsche Untertitel
    679964 CH

    Originaltitel: Ilo Ilo
    Regie: Anthony Chen
    Musik:  
    Darsteller: Angeli Bayani, Koh Jia Ler, Tian Wen Chen,Yann Yann Yeo
    Singapur 2013

    ILO ILO

    Der Satansbraten bringt seine Mutter noch ins Grab. Das philippinische Hausmädchen Teresa soll den ungezogenen Bengel ab sofort beaufsichtigen. Damit hat die schwangere Mutter zugleich auch die Arbeit im Haushalt vom Hals. Jiale benimmt sich bockig, weil die Aufpasserin in der engen Wohnung auch noch in seinem Zimmer einquartiert wird. Seine Frechheiten setzen ihr zu, aber Terry läßt sich nichts bieten. Mit ihren unerschrockenen Reaktionen gewinnt Terry bald den Respekt des Jungen. Ihr eigenes Kind hatte sie bei ihrer Schwester auf den Philippinen zurücklassen müssen, als sie nach Singapur ging, um Geld zu verdienen. Jiale erkennt, daß das Kindermädchen wirklich für ihn da ist und sich um sein Wohlbefinden kümmert - im Gegensatz zur lieblosen Mutter, die sich den ganzen Tag lang in ihren Bürojob flüchtet und nur meckert.
    Terry durchschaut schnell, wie es um die Familie bestellt ist. Der Vater hat seine Arbeit verloren. Das Land ist von einer Wirtschaftskrise gebeutelt. Gedemütigt quält er sich durch Gelegenheitsjobs, belügt aus Scham seine Frau. Die Ehe steht am Abgrund, daran ändert auch das erwartete Baby nichts. Schließlich ist kein Geld mehr da, um sich ein Dienstmädchen leisten zu können. Teresa muß gehen. Gerade jetzt, wo sich Jiales Betragen verbessert hatte. Jiale ist unglücklich. Der Junge rebelliert...

    Der prosperierende Stadtstaat Singapur wird von einem autokratischen Law & Order System zusammengehalten. Das unterdrückt Konflikte zwischen den Ethnien ebenso wie Konflikte zwischen der wirtschaftlichen Klassen. Schlecht bezahlte Gastarbeiter wie Dienstpersonal von den Philippinen sichern den hohen Lebensstandard der Mittelschicht. Phänomene moderner Gesellschaften wie Erziehungsprobleme bei entgleisten Kindern und Jugendlichen kennt man in Singapur auch.
    Ilo Ilo beleuchtet die Verhältnisse aus Sicht der philippinischen Hausangestellten, die ganz offen als Mensch zweiter Klasse behandelt wird. Man ist formal höflich, aber im Herzen recht geringschätzig gegenüber den ausländischen Billiglöhnern, die ihr bescheidenes Einkommen in der wenigen Freizeit noch mit Schwarzarbeit aufstocken, damit sie mehr Geld nach Hause schicken können. Ausgerechnet der kleine Rotzlöffel Jiale entwickelt Empathie für sein Kindermädchen. Ihre Entlassung quittiert er mit Rückfälligkeit in sein altes, infantiles Verhalten aus Provokation und Trotz. (Pino DiNocchio)



    679962 DE
    Tonspur: Mehrsprachige OF (Mandarin, Englisch, Tagalog)
    Untertitel: D, F
    Länge: 99 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras:  


    ©   2014 / 2016 by TAMINGO Media Publishing