NIMMERMEER

  • Film DVD
  • deutsch
    61 Min.
    680059 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Nimmermeer
    Regie: Toke Constantin Hebbeln
    Musik: Martina Eisenreich
    Darsteller: Leonard Proxauf, Sylvester Groth, Rolf Becker, Tom Lass, Paula Kroh, Wolfgang Reimer, Manni Laudenbach
    Deutschland / Dänemark 2006

    NIMMERMEER

    Einst glänzte das Meer silbern vor lauter Fischen, als würden sie geradewegs vom Himmel herabregnen. Aber jetzt sind die Gewässer vor der Küste leer, kein Lebewesen findet sich im Wasser. Fischer Helge fängt schon lange nichts mehr. Trotzdem fährt er jeden Tag hinaus. Wenn er Glück hat, ist gerade mal ein einziger magerer Fisch im Netz. Davon muß er sich und seinen neunjährigen Sohn Jonas ernähren. Die Armut wird immer erdrückender. Die anderen Kinder verspotten Jonas.
    Eines Tages kommt Helge vom Fischen nicht zurück. Das Meer hat ihn verschlungen. Nur sein zerschelltes Boot findet man am Strand. Der Pastor Ekdahl nimmt den verwaisten Jungen bei sich auf. Im Pfarrhaus geht es streng zu. Jonas muß als Stallknecht schuften und bekommt nur dünne Suppe zu essen. Ekdahl führt sich als autoritärer Erzieher auf, dem der kleine Jonas hilflos ausgeliefert ist.
    Eine Zirkustruppe, die den Ort besucht, eröffnet dem traurigen Jungen neue Sichtweisen. Die Magie der Gaukler beflügelt Jonas, in die Welt der Fantasie wegzutauchen, um seinem qualvollen Schicksal zu entfliehen. Der Zwerg Grido Gribaldi zieht ihn mit seinem skurrilen Theater in seinen Bann. Jonas trifft eine mutige Entscheidung...

    Die nordfriesische Miniversion von Ingmar Bergmans "Fanny und Alexander" zeigt die Episoden zwischen dem Jungen und dem Pfarrer sowie seine Begegnung mit dem magischen Puppenspieler. Teilweise sind Dialogteile fast wörtlich übernommen. Das als Kunstfilm angelegte Werk bringt jedoch eine ganz eigene Interpretation vom Kern der Geschichte. Nach dem Tod des Vaters gerät Jonas in die Vormundschaft des kaltherzigen Pastors, dessen Schikanen er sich trotzig widersetzt. Die Begegnung mit dem clownhaften Zwerg gibt ihm den Impuls, seinen eigenen Weg ins Leben zu gehen.
    Selten war eine Abschlußarbeit an einer Filmhochschule so aufwendig ausgestattet, und selten bot ein Abschlußfilm ein so hohes künstlerisches Niveau. Die surrealen Motive werden in ihrer Wirkung verstärkt durch verfremdete Farbgebung, Effektfilter und perspektivische Verzerrung. Die Farbkombinationen und die Bildwölbung durch bestimmte Linsen sind exakt auf die Inhalte abgestimmt. Bemerkenswert ist auch der Soundtrack, der mit blubbernden Geräuschen eine feuchte Atmosphäre erzeugt, in der man auf dem trockenen Land ertrinkt.
    Neuentdeckung Leonard Proxauf spielt den Jungen Jonas herzzerreißend. Er ist als Protagonist die menschlich erwärmende Konstante in dem alptraumhaften Fantasy-Drama. (Pino DiNocchio)



    680059 DE
    Tonspur: Deutsch
    Untertitel: E
    Länge: 61 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Kurzfilm „Hilda und Karl“ (ca. 13 Min.), Vergleich Casting – finale Szene (ca. 5 Min.), Hinter den Kulissen (ca. 10 Min.), Fotogalerien, Drehbuch als PDF, Trailer


    ©   2008 / 2009 by TAMINGO Media Publishing