THE COLOR OF MAGIC |
|||
---|---|---|---|
![]() 190 Min. | 680429 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 190 Min. | 680427 DE | ||
![]() 197 Min. | 780421 DE | nicht mehr im Handel | |
![]() 197 Min. | 780427 DE |
Originaltitel: | The Color of Magic | ![]() |
Regie: | Vadim Jean | |
Musik: | ||
Darsteller: | Sean Astin, Tim Curry, David Bradley, David Jason, James Cosmo | |
Großbritannien 2008 |
Die Welt ist eine Scheibe. Durch das Multiversum fliegt die galaktische Schildkröte Groß A'Tuin, welche auf ihrem Panzer vier Elefanten trägt, auf deren Rücken die Scheibenwelt ruht.
In Morkpork, der ältesten und größten Stadt der Scheibenwelt, trifft der Tourist Zweiblum vom anderen Kontinent ein. Sein Gepäck ist eine große Truhe aus lebendem Birnbaumholz, die seinem Besitzer überall hin folgt. Sie ist randvoll mit puren Goldmünzen, was in Windeseile die Aufmerksamkeit sämtlicher Gauner auf sich zieht.
Zweiblum hat Glück, den vertrauenswürdigen Zauberer Rincewind als Fremdenführer engagieren zu können. Rincewind ist zwar der schlechteste Zauberer der Welt, der gerade aus der unsichtbaren Schule für Zauberei rausgeflogen ist, weil er nach 40 Jahren Studium noch immer nicht über die erste Stufe der Magie hinausgekommen ist, aber er kennt sich in der Stadt aus. Rincewinds Erfolglosigkeit in der Zauberschule hat indessen einen Grund: Als junger Zauberer hatte er das Oktav berührt, das mächtigste Zauberbuch. Es liegt angekettet im Verlies der Schule und ist über Rincewinds Rauswurf gar nicht erfreut. Einer der acht Zaubersprüche war nämlich damals aus dem Buch in Rincewinds Kopf gesprungen. Seitdem kann er sich keinen anderen Zauberspruch merken. Als er mit Zweiblum die Stadt verläßt, reagiert das Oktav äußerst ungehalten.
Zweiblum möchte sämtliche legendären Orte auf dem Kontinent besichtigen. So führt ihn seine Neugier zusammen mit Rincewind auf eine abenteuerliche Reise durch die Scheibenwelt und sogar über ihren Rand hinaus!
In der unsichtbaren Schule für Zauberei braut sich indessen Unheil zusammen. Der machtversessene Zauberer Trymon geht über Leichen, um seine Konkurrenten für die Nachfolge des Erzkanzlers aus dem Weg zu räumen. Bevor er aber den Erzkanzler selbst beseitigt und sich an die Spitze der Macht setzt, muß er von ihm das Geheimnis des Oktav in erfahren. Das Buch wird immer unruhiger. Als sich Trymon des Buchs bemächtigt, benötigt er nur noch den fehlenden Zauberspruch aus Rincewinds Kopf, um die allergrößte Macht zu besitzen.
Furcht breitet sich unter den Bewohnern aus. Die Schildkröte fliegt auf einen bedrohlichen Stern zu, die Scheibenwelt droht in die Zerstörung zu stürzen. Nur einer kann die Katastrophe abwenden...
Die herrlich verrückten Abenteuer in der Scheibenwelt bieten drei Stunden kurzweilige Unterhaltung mit immer neuen absurden Einfällen. Ein Hauch von Monty Python liegt über diesem versponnenen Multiversum. Drachen, Krieger, Chelonauten - der Tourist macht Bekanntschaft mit fantastischen Geschöpfen und schrägen Gesellen. Einer von ihnen ist der Tod, der Rincewind stets folgt, ihn aber noch nicht holen will.
Für eine TV-Produktion sind Kulissen und Effekte ganz ordentlich, auch die Kostüme sind überzeugend. Nur der Tourist Zweiblum sieht in seinem ewig gleichen Blümchenhemd ein bißchen penetrant aus.
Allzu ernst darf man das Ganze sowieso nicht verstehen. Die Geschichten aus der Scheibenwelt sind kein literarisches Epos, sondern gehören ins Reich der Fantasy-Komödie.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 680429 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 190 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.78 | |
Extras: |
![]() |
![]() | 680427 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 190 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.78 | ||
Extras: | Wendecover, Schuber, Booklet, Interviews |
![]() |
![]() | 780421 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 197 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.78 | |
Extras: | Interviews | |
- minus - | Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt |
![]() |
![]() | 780427 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 197 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.78 | ||
Extras: | Wendecover, Schuber, Booklet, Interviews |
![]() | ![]() |