GRETA

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    88 Min.
    684639 DEnicht mehr im Handel
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    94 Min.
    784639 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: According to Greta
    Regie: Nancy Bardawil
    Musik:  
    Darsteller: Hilary Duff, Evan Ross, Ellen Burstyn, Melissa Leo, Michael Murphy, Tsianina Joelson, Oren Skoog, Maury Ginsberg
    USA 2009

    GRETA - According to Greta

    Greta steckt noch mitten in der pubertären Trotzphase, obwohl sie schon 17 ist. Wäre sie bei der Führerscheinprüfung nicht durchgerasselt, dürfte sie schon Autofahren. Aber alles, was sie zur Weltgeschichte beizutragen hat, ist sich jede erdenkliche Methode zur Beendigung ihrer erbärmlichen Existenz auszumalen. Die eine oder andere Sache auf einer Liste in ihrem Notizbuch, unter anderem ihre Entjungferung, will sie noch abhaken, bevor sie sich dem Tod hingibt.
    Nun muß Greta den Sommer bei Oma und Opa verbringen, in dem Renterort Ocean Grove an der Küste von Jersey. Für die todessehnsüchtige Teenagerin ist es eher Ocean Grave - das Grab. Mit den beiden Mumien ist kein Staat zu machen. Die haben nicht mal Kabelfernsehen. Greta versucht in dem halbverwesten Nest auf eigene Faust etwas zu unternehmen. Mit ihrer frechen Klappe angelt sie sich einen Job als Bedienung in einem Fischrestaurant.
    Der süße Aushilfskoch Julie verliebt sich sofort in Greta. Der charmante Junge gibt sich alle Mühe, die ruppige Schale des Mädchens aufzuknacken. Wie ein biestiger Hummer bleibt sie unter ihrem Panzer und zwickt jeden, der ihr nahe kommt. Da sie aber Julie auch ganz gern mag, beginnt Greta langsam nachzudenken, wie sie durch ihr unausstehliches Benehmen alle Leute vor den Kopf stößt, die einfach nur nett zu ihr sein wollen. Niemand findet ihre makaberen Witze lustig.
    Julie ist kaum älter als sie, dafür um ein Vielfaches reifer. Er hat aus seinen Jugendsünden gelernt. Der Junge hat es nicht leicht mit Greta. Ihre idiotischen Versuche, sich das Leben zu nehmen, sind nicht von Erfolg gekrönt. Statt dessen zieht sie damit nur andere, ihre nahestehende Menschen in den Abgrund. Wie viel muß Greta noch zertrampeln, bis sie endlich begreift?

    Auch wenn man bei Greta ein gewisses Entwicklungsdefizit konstatieren mag, welches eine erzieherische Beaufsichtigung anraten läßt, ist es aus europäischer Sicht befremdlich, daß eine so gut wie erwachsene junge Frau wie ein kleines Kind während der Ferien bei Babysittern wohnen muß. Da solche Alterskonstellationen in US-amerikanischen Filmen beständig immer wieder zu sehen sind, muß man annehmen, daß die Jugendlichen in diesem Land tatsächlich Spätentwickler sind. Zwar sind auch in anderen Industriestaaten die meisten jungen Leute noch weit über das 18. Lebensjahr hinaus wirtschaftlich von den Eltern abhängig, aber man wird kaum junge Erwachsene finden, sie sich in diesem Alter noch derart der elterlichen Autorität unterordnen oder von anderen älteren erwachsenen Familienmitgliedern wie Kinder auf sich aufpassen lassen.
    Unsere Greta im Film wird wie ein Möbelstück bei den Großeltern abgestellt, weil die Mutter den Urlaub mit ihrem Typ allein verbringen will. Als Gretas Mutter, aufgescheucht durch den ganzen Ärger, den das Mädchen durch ihre Faxen ausgelöst hat, aufkreuzt, um ihre renitente Tochter in ein Erziehungslager zu verfrachten, zeigt sich, daß die ganze Familie über alle 3 Generationen eine Therapie nötig hat. Gretas dissolutes Verhalten kommt nicht von ungefähr.
    Beeindruckend steht im Kontrast dazu Gretas Freund Julie, der junge Farbige, für den ein Aufenthalt im Gefängnis ein heilsamer Anstoß gewesen war, sich vom Weg in die Kriminalität entschieden abzuwenden. Der Junge konfrontiert Greta mit einem nüchternen Realismus. Das ist ganz und gar unromantisch, aber Julies erwachsene Vernunft ist das einzige Mittel, um das Mädchen nicht zu verlieren.
    Hilary Duff, die hauptsächlich aus komödiantischen Girlie-Filmen und -Serien bekannt ist, versucht mit der Rolle der Greta als Schauspielerin langsam erwachsen zu werden. Bombastisch gut ist Neueinsteiger Evan Ross, übrigens der jüngste Sohn von Sängerin Diana Ross. Der charismatische Jüngling startet die Schauspielkarriere aus dem Stand heraus wie eine Rakete, und er wird weit fliegen. Evan ist ein echter Schwarmtyp und ein sagenhaftes Talent. (Pino DiNocchio)


    684639 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 88 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras: Wendecover, Hinter den Kulissen, entfallene Szenen, alternatives Ende


    784639 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 94 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras: Wendecover, Hinter den Kulissen, entfallene Szenen, alternatives Ende


    ©   2010 by TAMINGO Media Publishing