TIMETRIP - DER FLUCH DER WIKINGER-HEXE

  • Film DVD
  • deutsch
    87 Min.
    685473 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Vølvens Forbandelse
    Regie: Mogens Hagedorn
    Musik:  
    Darsteller: Jonas Wandschneider, Clara Maria Bahamondes, Jakob Cedergren, Stine Stengade, Kim Bodnia
    Dänemark 2009

    TIMETRIP - DER FLUCH DER WIKINGER-HEXE - Vølvens Forbandelse

    Valdemar soll vier Tage lang auf seine kleine Schwester Sille, auf das Haus und auf die nagelneue Luxuslimousine des Vaters aufpassen, weil die Eltern eine Reise nach London machen. Dabei würde der Teenager lieber etwas mit seinen Freunden unternehmen. Eine kleine Spritztour mit Papas Wagen wird schon niemand merken, denkt sich Valdemar. Die Fahrt mit den Kumpels endet an einem Baum. Das wird teuer werden!
    Beim Besuch eines Vortrags im Physikalischen Institut mit der Schulklasse lernt Valdemar den Physiker Benedict kennen. In seinem Labor hat Benedict eine Zeitreisemaschine gebaut. Davon ahnt der Junge noch nichts, als er neugierig in das Gerät steigt, das ihm Benedict als neuartiges 3D-Computerspiel verklickert.
    Valdemar landet im Jahr 963 bei den Wikingern. Dänemark steht zu jener Zeit in einem tiefen Religionskonflikt. Nur die Einführung des Christentums kann dem Land politische Sicherheit vor den mächtigen Nachbarn bringen. Nicht alle im Volk jedoch sind bereit, den alten Glauben aufzugeben. Der Besucher aus der Zukunft wird heimlicher Zeuge, wie eine Hexe mit einem antichristlichen Ritual einen im Sterben liegenden Mann heilt. Es ist Jotan, derselbe Mann, der heute Benedict ist!
    Die Hexe hat ihn mit dem Fluch der Unsterblichkeit belegt. Um den Fluch zu brechen, braucht Benedict das Kreuz, welches die Hexe bei ihrem Bannspruch benutzt hat. Dieses Kreuz hatte damals König Harald Blauzahn an sich genommen, nachdem er zum christlichen Glauben übergetreten war und die Hexe verjagt hatte.
    Benedict hat genug vom Leben. Er möchte endlich ganz normal alt werden, Freunde finden und schließlich sterben. Da er aber nicht in die Zeit zurückreisen kann, in der er selbst schon gelebt hat, soll Valdemar das Kreuz für ihn aus der Vergangenheit holen. Die Belohnung, die er dem Schüler dafür verspricht, ist genau der Geldbetrag, den Valdemar für die Reparatur des geschrotteten Wagens braucht.
    Die aufgeweckte Sille schnüffelt ihrem Bruder nach und findet heraus, was er angerichtet hat. Kurzentschlossen springt sie mit in die Zeitmaschine. Die Geschwister reisen ins Mittelalter, wo sie in gefährlichen Abenteuern die Spur jenes Kreuzes verfolgen. Immer wieder entwischt es ihnen. Sie finden heraus, daß sich die Hexe ebenfalls unsterblich gemacht hat. Sie weilt also in der Gegenwart ganz in der Nähe. Und sie ist nicht bereit, Benedict das Kreuz zur Aufhebung des Fluchs zu überlassen...

    Die Geschwister reisen in verschiedene Epochen des dänischen Mittelalters, um das Kreuz zu finden, mit dem der über 1000 Jahre alte Fluch der Wikinger-Hexe beendet werden kann. Schon in "Oskar und Josefine" und "Kreuzzug in Jeans" hatten Teenager Zeitreisen ins Mittelalter unternommen. Benedicts Zeitmaschine gibt den Kids bei jedem Trip genau eine Stunde Zeit. Es besteht aber nicht wie in den meisten Zeitreisefilmen ein Risiko, daß sie in der Vergangenheit gefangen bleiben.
    Jungdarsteller Jonas Wandschneider hat sich nach seiner Hauptrolle in dem dänischen Schüler-Horrorschocker "Alien Teacher" abermals einen Fantasy Film ausgesucht. Als Valdemar begibt er sich durch jugendlichen Leichtsinn in eine Zwangslage, die ihm ritterlichen Mut abverlangt. Da ist er schnell froh, daß seine schlaue Schwester ihn begleitet und solidarisch zu ihm hält, auch wenn er nicht immer so nett zu ihr war. Nach dem unglaublichen Abenteuer, welches die Geschwister aus der Vergangenheit in ihre Gegenwart einholt, teilen sie sich ein eingeschworenes Geheimnis. (Pino DiNocchio)



    685473 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch
    Untertitel: keine
    Länge: 87 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.35
    Extras: Wendecover
    - minus - Es fehlt der dänische Originalton


    ©   2010 by TAMINGO Media Publishing