BAL - HONIG

  • Film DVD
  • türkisch
    102 Min.
    deutsche Untertitel
    687014 CH
  • Film DVD
  • deutsch + türkisch
    103 Min.
    687011 DE
  • Film DVD
  • deutsch + türkisch
    103 Min. / Special Edition
    687013 DE
  • Film BLU-RAY
  • türkisch
    100 Min.
    deutsche Untertitel
    687014 CH

    Originaltitel: Bal
    Filmlänge: 97 Min. ohne Abspann
    Regie: Semith Kaplanoglu
    Musik:  
    Darsteller: Bora Altas, Erdal Besikcioglu, Tülin Özen
    Türkei 2010

    BAL - HONIG

    Bienenzüchter Yakup lebt mit seiner Familie in den grünen Bergen der türkischen Schwarzmeerregion. In den subtropischen Feuchtwäldern geben die Bienen einen besonders begehrten schwarzen Honig. Wenn er nicht in der Schule ist, begleitet der kleine Yusuf seinen Vater zu den Bienenstöcken. Yusuf kennt schon jeden Handgriff. Der Vater steigt zu den Bienenkörben hoch hinauf in die Bäume, der Junge reicht ihm routiniert die Werkzeuge zum Abernten der vollen Waben.
    Yusuf liebt die langen Streifzüge durch das üppige Grün der Natur. Auf dem Schulweg bummelt der verträumte Junge gern allein in Wald und Wiesen. Mit anderen Kindern mag er nicht spielen. Yusuf leidet an einer Sprechstörung. Er stottert. Im Unterricht preßt er nur mühsam Wörter heraus. Nur zu Hause und wenn er mit dem Vater unterwegs ist, kann Yusuf reden: dann flüstert er, was er zu sagen hat.
    Eines Tages muß Imker Yakup besorgt feststellen, daß es keinen Honig mehr gibt. Etwas stimmt nicht mit den Bienen. Yakup zieht los, um ein besseres Gebiet für das Aufhängen seiner Bienenkörbe zu suchen. Die Tage vergehen, er kommt nicht zurück. Yusuf wartet vergeblich.

    Die Kamera steht statisch wie ein Baum, ein Stein oder ein Grashalm und läßt die Protagonisten ihr sich aus der Ferne ganz gemächlich nähern und unbeobachtet vorbeiziehen. Ob draußen in der Natur oder drinnen im Haus, stets überläßt die Kamera den gezeigten Menschen die Bewegung. Die Darsteller werden zu Objekten, die wie in einem Dokumentarfilm von der Linse eingefangen werden. Ein Schnitt erfolgt immer nur, wenn der Darsteller den Bildrahmen verläßt. Nur selten erlaubt sich die Kamera einen behutsamen Schwenk.
    Gesprochen wird nicht viel. Das völlige Fehlen von musikalischer Begleitung läßt allein die Umgebungsgeräusche der Szenerie auf der Tonspur zu hören.
    Dieser dialogarme Aufbau hat dann doch ermüdende Längen, die allein durch die strahlende Präsenz des kleinen Hauptdarstellers mit Leben gefüllt werden. Es ist einer jener Filme, wo es unmöglich scheint, ein Kind zu finden, das eine so hochkonzentrierte Rolle spielen kann. Der siebenjährige Bora Altas besitzt diese wundervolle Gabe, ganz in den Charakter des in sich verschlossenen Yusuf zu schlüpfen und den Zuschauer zu verzaubern.
    Yusuf hat eine fast magische Beziehung zu seinem Vater. Der Junge verehrt ihn und sein faszinierendes Handwerk. Aufmerksam und bedächtig saugt Yusuf alles Wissen auf, das ihm der Vater über die Geheimnisse der Natur verrät; es scheint fast als würden die aufgesammelten Impressionen im Körper des Jungen zu Honig. Die jahrtausendealte Bewirtschaftung der Bienen in dieser archaischen Urlandschaft verleiht den Menschen eine tiefe Verwurzelung in der Natur. Vater und Sohn verstehen einander in Gedanken, diese Verbindung ist intensiver als es Sprache jemals zustande bringen könnte. Humorvolle kleine Rituale wie das tägliche Austrinken des Milchglases sind Ausdruck des innigen Verhältnisses. Nachdem der Vater weg ist, gleitet der kleine Junge still in dessen Rolle. Yusuf tut das bewußt, wohl wissend, daß er noch ein Kind ist. Er geht hinaus zu den Bienenstöcken. Er wächst innerlich an die Verantwortung heran, die er später einmal als Mann übernehmen wird. (Pino DiNocchio)



    687014 CH
    Tonspur: Türkisch
    Untertitel: D, F
    Länge: 102 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Ausführliches Gespräch mit Semih Kaplanoglu, 16-seitiges Booklet


    687011 DE
    Tonspur: Deutsch / Türkisch
    Untertitel: D
    Länge: 103 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Making of; 12-seitiges Booklet
    - minus - Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt


    687013 DE
    Tonspur: Deutsch / Türkisch
    Untertitel: D
    Länge: 103 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Making of; 12-seitiges Booklet; Die 2 anderen Filme der Yusuf-Trilogie: Yumurta - Ei (97 Minuten); Süt-Milch (97 Minuten)
    - minus - Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt


    787014 CH
    Tonspur: Türkisch
    Untertitel: D, F
    Länge: 100 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Ausführliches Gespräch mit Semih Kaplanoglu, 16-seitiges Booklet


    ©   2011 by TAMINGO Media Publishing