ARTHUR UND DIE MINIMOYS 3 |
|||
---|---|---|---|
![]() 97 Min. | 687109 DE | ||
![]() 101 Min. | 787109 DE |
Originaltitel: | Arthur et la guerre des deux mondes | ![]() |
Regie: | Luc Besson | |
Musik: | Eric Serra | |
Darsteller: | Freddie Highmore, Mia Farrow, Ron Crawford, Penny Balfour, Robert Stanton | |
Frankreich 2010 |
Auf Menschengröße gewachsen ergaunert sich der böse M von Arthurs Großvater den Zaubertrank. Damit verwandelt er seine Moskitoarmee in riesige fliegende Krieger, mit denen er die Weltherrschaft übernehmen will.
Arthur, der sich noch bei seinen Freunden Selenia und Beta aufhält, wird für immer ein Winzling in der Größe eines Minimoys bleiben, wenn sie nicht schnell jemanden finden, der neuen Zaubertrank brauen kann. Es sind die Bienen, die den Stoff produzieren. Doch dem Bienenstock auf dem Haus droht Ungemach.
Arthur schafft es gerade noch, wieder seine Menschengröße zu erlangen. Jetzt muß der Junge den bösen Maltazard und dessen Armee bekämpfen. Großvater Archibald macht sich unterdessen Maltazards Sohn zum Partner, der sich von seinem Vater verlassen fühlt...
Freddie Highmore tritt nur am Schluß auf. Der größte Teil des dritten Films mit den Minimoys ist ein reines, stark auf Action geprägtes Trickfigurenabenteuer. In der Stadt tobt bei der Invasion der Rieseninsekten das Chaos. Alles wird zerstört. Es artet in einen richtigen Krieg aus zwischen der US-Army und den Monsterinsekten. Die märchenhafte Atmosphäre des Ursprungsfilms fällt hier einmal mehr dem kommerziellen Zeitgeist zum Opfer. Vielleicht ist das effektreiche, explosive Actiongeballer auch nur ein Ausdruck der Verhältnisse in der heutigen Menschenwelt.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 687109 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 97 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | ||
Extras: | Wendecover; Making Of; Behind the Scenes; Interviews mit Regisseur & Cast |
![]() |
![]() | 787109 DE - mit Wendecover - | ![]() |
Tonspur: | Deutsch / Englisch | ||
Untertitel: | D | ||
Länge: | 101 Min. | ||
Bild: | 16:9 Widescreen 1:2.35 | ||
Extras: | Wendecover; Making Of; Behind the Scenes; Interviews mit Regisseur & Cast |
![]() | ![]() |