THE AMAZING SPIDER-MAN

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    131 Min.
    689569 ITnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    131 Min.
    689561 DEnicht mehr im Handel
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    136 Min. / Steelbook
    789565 FRnicht mehr im Handel
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    136 Min. / Special Edition
    789569 DEnicht mehr im Handel
  • Film BLU-RAY
  • deutsch + englisch
    136 Min. / 2D + 3D Edition
    789562 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: The Amazing Spider-Man
    Filmlänge: DVD 124 Min. ohne Abspann
    Regie: Marc Webb
    Musik: James Horner
    Darsteller: Andrew Garfield, Emma Stone, Rhys Ifans, Denis Leary, Irrfan Khan, Martin Sheen, Sally Field, Chris Zylka, Max Charles, Jake Keiffer, Jacob Rodier, Skyler Gisondo, Andy Pessoa, Campbell Scott, Embeth Davidtz, C. Thomas Howell
    USA 2011

    THE AMAZING SPIDER-MAN

    An der High School ist Peter Parker nicht nur der gemobbte Außenseiter, sondern auch derjenige, der Partei für die noch Schwächeren unter den gequälten Schülern ergreift und sich dafür von Schulschläger Flash verprügeln läßt, was wiederum bei seiner angebeteten Blondine Gwen Eindruck schindet.
    Als kleiner Junge war Peter von seinen Eltern verlassen worden. Sein Vater hatte als Wissenschaftler an einem geheimen Projekt gearbeitet. Man hatte das Kind bei Tante May und Onkel Ben abgesetzt, dann waren die Eltern verschwunden. In einer alten Aktentasche seines Vaters stößt Peter endlich auf die lange gesuchte Spur zur Arbeit seines Vaters.
    Bei seiner Schnüffelei im Gebäude des Biotechnologie Konzerns Oscorp, wo Dr. Connors, ein früherer Kollege seines Vaters, forscht, wird Peter unbemerkt von einer kleinen Spinne gebissen. Das löst in seinem Körper eine Veränderung aus. Plötzlich hat der junge Mann extrem schnelle Reflexe, er kann über enorme Distanzen springen, und er sondert Spinnfäden ab. Erst setzt Peter seine neuen Fähigkeiten in der Schule ein, um es dem Wichser Flash heimzuzahlen, und um Gwen aus Neue zu beeindrucken. Dann tut er sich mit Dr. Connors zusammen, der mit seiner genetischen Forschung in einer Sackgasse steckt. Mit Hilfe von Peters Mathegenie kommt Dr. Connors weiter.
    Eine unglückliche Verkettung führt zum Mord an Onkel Ben. Jetzt wird Peter zum Rächer. Mit den anatomischen und physikalischen Fähigkeiten, welche die Spinnengene seinem Körper verpaßt haben, verwandelt sich der Oberschüler in "Spiderman". In den Hochhausschluchten von New York wird Spiderman zum Jäger des Verbrechens und zum Beschützer der unschuldigen Opfer. Der Polizei stets voraus, avanciert der mysteriöse Rächer zum Volkshelden. Nach einer Weile vertraut sich Peter seiner Geliebten Gwen an. Deren Vater ist ausgerechnet Captain der Polizei.
    Unterdessen führt Dr. Connors einen fatalen Selbstversuch durch. Mit Reptilien-DNA will er seinen verkrüppelten Arm nachwachsen lassen wie beim Schwanz der Eidechse. Wegen eines Fehlers in Peters Gleichung verwandelt sich der Mann aber in eine Monsterechse, die sofort Allmachtsfantasien entwickelt. Nur Spiderman kann ihn aufhalten...

    Gerade mal zehn Jahre Verfallszeit hat man Sam Raimis 2002 entstandene Verfilmung des populären Comics von "Spider-Man" gegeben. Wenn ein Studio innerhalb so weniger Jahre dieselbe Story zwei Mal verfilmt, kann es mit der Überzeugung von der Güte und Nachhaltigkeit des eigenen Produkts nicht weit her sein. Es scheint, als wolle man langsam bald jedem Jahrgang jugendlicher Kinogänger die alte Story in jeweils angesagter Modeversion verkaufen. Das Medium Kinofilm wird endgültig zum temporären Wegwerfartikel.
    "The Amazing Spider-Man" ist deshalb nicht zwingend schlecht, nein, der Film entfaltet durchaus seine eigene Nuance. Die Geschichte von Peter Parker, der durch einen Spinnenbiß zum heimlichen Spinnen-Mann wird, welcher New York vor einem bösen Monster rettet, ist hier mit anderen Akzenten variiert.
    Ein Schwerpunkt liegt in der Ausrichtung des Stoffs auf eine High School Romanze. Andrew Garfield, beim Dreh 28 Jahre alt, spielt Peter als jugendlichen Schüler; und Max Charles, beim Dreh 8 Jahre, wird in der Einleitungssequenz als 4jähriger Peter ausgegeben.
    Bei der technischen Ausführung hat man stellenweise gespart. Die Computeranimationen sind nicht immer überzeugend, sehen manchmal arg wie schematische Rohentwürfe aus. Die unterirdischen Dialoge verraten, daß der Film für ein äußerst einfältiges Massenpublikum zugeschnitten ist. Die Adaption mündet in eine trashige Gummimonsterschlacht. Ein visuell fulminantes Finale entschädigt für die vielen Schwachstellen im Verlauf. Man darf also nicht zu hohe Erwartungen in dieses Popcorn-Machwerk setzen. (Pino DiNocchio)


    689569 IT
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Italienisch / Türkisch
    Untertitel: D, E + 6 weitere
    Länge: 131 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.40
    Extras: Entfallene Szenen; Audiokommentar der Filmemacher mit Marc Webb, Avi Arad und Matt Tolmach; Stunt-Proben; Die Oscorp-Archive – Kunst-Galerie der Produktion


    689561 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Italienisch / Türkisch
    Untertitel: D, E + 6 weitere
    Länge: 131 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.40
    Extras: Wendecover, Entfallene Szenen; Audiokommentar der Filmemacher mit Marc Webb, Avi Arad und Matt Tolmach; Stunt-Proben; Die Oscorp-Archive – Kunst-Galerie der Produktion


    789565 FR
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Französisch / Türkisch
    Untertitel: D, E + 4 weitere
    Länge: 136 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.40
    Extras: Steelbook; Erwachsenwerden: The Amazing Spider-ManTMReborn - Über 90 Minuten umfassender Making-of-Featurettes; Prävisualisierungssequenzen PLUS; Entfallene Szenen; Audiokommentar der Filmemacher mit Marc Webb, Avi Arad und Matt Tolmach; Stunt-Proben; Die Oscorp-Archive – Kunst-Galerie der Produktion


    789569 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Französisch / Türkisch
    Untertitel: D, E + 4 weitere
    Länge: 136 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.40
    Extras: Wendecover; Audiokommentar der Filmemacher mit Marc Webb, Avi Arad und Matt Tolmach; Entfallene Szenen; Stunt-Proben; Die Oscorp-Archive - Kunstgalerie der Produktion; The Amazing Spider-Man Second Screen App; Erwachsenwerden: The Amazing Spider-Man Reborn über 90 Minuten unfassende Making-of - Featurettes; Prävisualiesierungssequenzen


    789562 DE - mit Wendecover -
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Türkisch
    Untertitel: D, E + 5 weitere
    Länge: 136 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:2.40
    Extras: Wendecover; Interaktive 3D Filmschulung mit Regisseur Marc Webb; 3D Entstehungs-Reel in Bildern; "The Amazing Spider-Man" Wiedergeburt: Über 90 Minuten umfassendes Making of - Material; Prävisualisierungssequenzen; Entfallene Szenen; Audiokommentar der Filmemacher mit Marc Webb, Avi Arad und Matt Tolmach; Stunt-Proben; Die Oscorp-Archive - Kunstgalerie der Produktion


    ©   2012 / 2014 by TAMINGO Media Publishing