LIKE FATHER LIKE SON |
|||
---|---|---|---|
![]() 116 Min. deutsche Untertitel | 691522 CH | ||
![]() 116 Min. | 691521 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Soshite chichi ni naru | ![]() |
Regie: | Hirokazu Kore-eda | |
Musik: | ||
Darsteller: | Masaharu Fukuyama, Machiko Ono, Keita Ninomiya, Shôgen Hwang, Rirî Furankî, Yoko Maki | |
Japan 2013 |
Das perfekte, durchgestylte Leben einer japanischen Mittelschichtfamilie gerät mit einem Anruf aus der Geburtsklinik aus den Fugen. Vor sechs war ihr Sohn als Säugling mit einem anderen Kind vertauscht worden. Der so wohl geratene Keita ist also nicht das leibliche Kind der ehrgeizigen Eheleute Nonomiya. Jetzt wird dem Vater Ryota mir einem Schlag klar, weshalb der Junge nicht alle die Eigenschaften von ihm geerbt hat, die er gerne an ihm sähe.
Schließlich ist er in Wirklichkeit das Kind einer eher recht einfach gestrickten, etwas prollhaften Familie. Bei denen ist sein richtiger Sohn mit dem Namen Ryusei die letzten 6 Jahre aufgewachsen. Auch das Ehepaar Saiki hat ganz plötzlich das Gefühl, ein fremdes Kind aufgezogen zu haben.
Sollen sie die Kinder nun einfach austauschen, damit alles wieder seine Richtigkeit hat? Ryota, ein gut bezahlter Angestellter, möchte Keita nicht weggeben, und zugleich möchte er seinem biologischen Sohn ein sozial und materiell besseres Leben ermöglichen, als es die Familie Saiki ihm bietet. Das Krankenhaus vermittelt erste Kontakte. Die Familien begegnen sich mit Mißtrauen. Die zwei Jungen sollen probeweise jeweils Wochenenden beim anderen Ehepaar verbringen...
Das Thema ist uralt: Sozialisation versus Biologie. Die Kinder Keita und Ryusei entscheiden intuitiv, wohin sie gehören. Den Eltern, besonders den Vätern, fällt es nicht so leicht, die richtige Antwort auf das Dilemma zu finden. Ihre Gefühle stehen im Mittelpunkt der japanischen Variante von den vertauschten Kindern. Süffisant ist bei den Motiven der Väter auch die Auflösung der Frage, wie es zu der Verwechslung der Babys kommen konnte.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 691522 CH |
Tonspur: | Japanisch | |
Untertitel: | D, F | |
Länge: | 116 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | Booklet |
![]() |
![]() | 691521 DE |
Tonspur: | Deutsch / Japanisch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 116 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: | ||
- minus - | Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt |
![]() | ![]() |