DAS GOLD AM KRÄHENBERG

  • Film DVD
  • deutsch
    166 Min.
    698503 DE
  • Film DVD
  • schwedisch
    166 Min.
    ohne deutsche Untertitel
    698504 SEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Kråkguldet
    Regie: Leif Krantz
    Musik:  
    Darsteller: Staffan Hallerstam, Maria Lindberg, Stefan Feierbach, Gun Arvidsson, Tommy Johnson, Tore Lindwall, Åke Grönberg, Carin Ygberg
    Schweden 1969

    DAS GOLD AM KRÄHENBERG - Krakguldet (TV 1969)

    Die alte Kupfermine am Krähenberg ist längst stillgelegt. Vergeblich hatten Generationen dort gehofft auch Gold zu finden. Staffans Urururgroßvater, der lange Erik, soll eine Spur zu dem edlen Metall entdeckt haben; noch am selben Abend war er erschlagen worden. Eine Warnung sollte das für alle sein, lieber die Finger vom Gold des langen Erik zu lassen.
    Staffan und seine Schulkameraden wollen trotzdem der alten Legende nachforschen und inspizieren verbotenerweise das halb verfallene Gebäude des alten Bergwerks, was ziemlich gespenstisch ist. In einem Stollen findet der Junge tatsächlich einen Klumpen Gold! Nur die Teenager Åke und Maria, die bei dem Ausflug dabei waren, wissen von der aufregenden Entdeckung. Obwohl Staffan seinen Goldfund geheimhalten will, spricht es sich im Getuschel der Stadt in Windeseile herum. Überall sind Ohren. Und der Schüler geht zu unvorsichtig mit seinem Geheimnis um. Verschiedene Leute zeigen plötzlich ein auffallendes Interesse an dem 9jährigen. Es dauert nicht lange, bis sein wertvolles Fundstück aus dem schlau gewählten Versteck gestohlen wird.
    Zusammen mit Åke und Maria macht sich Staffan auf die Jagd nach dem Dieb. Verdächtige gibt es gleich mehrere, denn irgendwie verhalten sich in diesen Tagen viele Personen in dem Städtchen Granhyttan merkwürdig: der Fleischermeister Lagerström, das Fräulein Lehrerin, der neue Schulhausmeister und dann auch noch unheimliche Fremde, die sich neuerdings in den Straßen des kleinen Orts herumtreiben. Das kann nicht nur daran liegen, daß zu dieser Zeit alle mit den Vorbereitungen für das nahende Weihnachtsfest beschäftigt sind. Die Kinder lassen sich einige Tricks einfallen, um ihre detektivischen Ermittlungen unauffällig betreiben zu können.
    Schon glauben sie, anhand eindeutiger Beweise den Täter entlarvt zu haben, da taucht auf unerklärliche Weise das Goldstück wieder auf. Gierige Zeitgenossen bleiben Staffan weiter auf den Fersen. Alle wollen wissen, wo der Fundort des Goldes ist. Gefährlich wird es für Staffan, als seine Mutter verschwindet und bei ihm zu Hause ein wildfremdes Paar in der Wohnung sitzt und behauptet, sie seien von den Behörden als Ersatzeltern geschickt worden. An der Sache ist etwas oberfaul, das ist für den Jungen eindeutig. Zum Glück kann er ihnen entwischen, aber niemand glaubt ihm die unheimliche Begegnung. Schließlich ist Staffan bekannt für seine Fantasiegeschichten, die er sich häufig ausdenkt. Erst als der Junge während des Krippenspiels bei der Weihnachtsfeier entführt wird, nimmt alles eine ganz neue Wendung...

    Die winterliche Atmosphäre, wo sich die Kinder in der verschneiten Landschaft mit Skiern fortbewegen, hat einen Hauch von nordischer Exotik. Durch die Kälte und die Dunkelheit erzeugt sie eine gruselige Stimmung.
    Immer wieder wird in unterschiedlichen Szenen der träumerische Charakter des 9jährigen Staffan aufgegriffen. Seine ausgeprägte Fantasie führt ihn in dieses Abenteuer, weil er versucht, die sagenhaften Erzählungen vom Gold am Krähenberg in die Wirklichkeit zu holen. Andererseits verliert er dadurch bei seinen Mitmenschen an Glaubwürdigkeit, weil sie bald alles Seltsame, das ihm passiert, nur für seine Spinnerei halten. Die Kinder geraten bald in eine Lage, wo sie keinem Erwachsenen mehr trauen können.
    Außer den urtypischen 1960er Jahre Frisuren der Damen ist die Produktion recht zeitlos und kann auch nach 40 Jahre noch überzeugen. Der als TV-Serie angelegte Kinderkrimi ist flüssig erzählt und vermeidet unnötige Längen. Die Ereignisse sind stets ein bißchen mysteriös. Jede der sechs Folgen bringt neue Enthüllungen, aber das Rätsel um das Gold bleibt bis zum Ende spannend. (Pino DiNocchio)


    698503 DE
    Tonspur: Deutsch
    Untertitel: keine
    Länge: 166 Min.
    Bild: 4:3 Vollbild 1:1.33
    Extras:  
    - minus - Es fehlt der schwedische Originalton


    698504 SE
    Tonspur: Schwedisch
    Untertitel: Schwedisch
    Länge: 166 Min.
    Bild: 4:3 Vollbild 1:1.33
    Extras:  


    ©   2008 by TAMINGO Media Publishing