DIE TINTENFISCHE AUS DEM ZWEITEN STOCK

  • Film DVD
  • deutsch
    260 Min.
    699303 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch
    229 Min.
    699301 DE
  • Film BLU-RAY
  • deutsch
    229 Min.
    799301 DE

    Originaltitel: Chobotnice z druhého patra
    Regie: Jindrich Polak
    Musik:  
    Darsteller: Žaneta Fuchsová, Milan Simacek, Dagmar Veškrnová, Pavel Zednícek, Miroslav Machácek, Vlastimil Brodsky, Josef Bláha, Otto Simanek
    Tschechoslowakei / Deutschland (West) 1984

    DIE TINTENFISCHE AUS DEM ZWEITEN STOCK
    Chobotnice z druhého patra (TV 1984)

    Die zehnteilige Serie "Die Tintenfische aus dem zweiten Stock", die 1984 in Koproduktion des tschechoslowakischen Fernsehens mit dem WDR entstand, handelt von zwei Kraken aus Knete, die den Alltag einer Prager Familie gehörig auf den Kopf stellen: Während des Urlaubs der Holans an der ölverseuchten portugiesischen Küste entdecken die Geschwister Hansi (Milan Simacek) und Eva Holan (Žaneta Fuchsová) per Zufall zwei rätselhafte Klumpen, die reden, die Augen ausfahren und sich bewegen können - genauso wie echte Menschen. Aus ihnen kneten die Kinder zwei Tintenfische, die sie "der Blaue" und "die Grüne" taufen.
    Es dauert nicht lange, bis die Knetkraken die dicksten Freunde der zwei Geschwister sind. Für Eva und Hansi steht fest, daß sie den Blauen und die Grüne nicht am Strand von Portugal zurücklassen, sondern sie als "blinde Passagiere" nach Prag mitnehmen werden. Gesagt, getan!
    Zurück in der Heimat beginnt für die Holan-Kinder mit dem Blauen und dem Grünen eine spannende, aber auch chaotische Zeit. Denn kaum ist die Familie nach dem mißglückten Urlaub wieder zu Hause, fängt es im Haus der Holans an zu spuken, Wasserleitungen beginnen scheinbar grundlos zu platzen, und allerlei andere kuriose Vorfälle ereignen sich. Und dann wäre da auch noch der größenwahnsinnige Wissenschaftler Professor George (Miroslav Machácek), der die Knetkraken bei Forschungen auf dem Meeresboden gefunden hatte.
    Nachdem sie ihm entkommen waren, ist er ihnen nun wieder auf den Fersen, weil er herausbekommen hat, daß die beiden Ausreißer Unmengen von Energie erzeugen - damit könnte er ganz Frankreich beleuchten! Natürlich wollen Eva und Hansi das um jeden Preis verhindern. Doch den Geschwistern liegt noch ein ganz anderes Problem auf dem Herzen: Ihre Eltern streiten sich permanent und die Versöhnung ist nicht in Sicht. Aber wer weiß, vielleicht gelingt es ihnen ja mit Hilfe der verrückten Tintenfische, die zerrüttete Ehe von Lastwagenfahrer Jan Holan (Pavel Zednícek) und seiner Frau Andrea (Dagmar Veškrnová), die als Opernsängerin Karriere machen will, wieder zu kitten. Einen Versuch ist es zumindest wert! (Covertext)



    699303 DE
    Tonspur: Deutsch
    Untertitel: keine
    Länge: 260 Min.
    Bild: 4:3 Vollbild 1:1.33
    Extras:  
    - minus - Es fehlt der tschechische Originalton


    699301 DE
    Tonspur: Deutsch
    Untertitel: keine
    Länge: 229 Min.
    Bild: 4:3 Vollbild 1:1.33
    Extras:  
    - minus - Es fehlt der tschechische Originalton
    Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt


    799301 DE
    Tonspur: Deutsch
    Untertitel: keine
    Länge: 229 Min.
    Bild: 4:3 Vollbild 1:1.33
    Extras:  
    - minus - Es fehlt der tschechische Originalton
    Covermotiv mit Zensurzeichen überdruckt


    ©   2009 by TAMINGO Media Publishing