DR. SELTSAM |
|||
---|---|---|---|
![]() 91 Min. / Special Edition | 614507 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Dr. Strangelove | ![]() |
Regie: | Stanley Kubrick | |
Musik: | ||
Darsteller: | Peter Sellers, Sterling Hayden, Tracy Reed, George C. Scott, Keenan Wynn, Slim Pickens | |
Großbrtannien 1964 |
Der amerikanische General Jack D. Ripper ist fest der Meinung, daß die Russen das Trinkwasser der Amerikaner vergiften. Er hebt also sämtliche Befehlsfolgen auf, erhebt sich selbst zum führenden General und schickt Atombomber los, die niemand mehr zurückholen kann. Nachdem man die Möglichkeit verworfen hat, bei dieser Gelegenheit Russland gleich komplett zu vernichten, um die Verluste bei der amerikanischen Zivilbevölkerung bei minimal nur 25 Millionen zu halten, informiert man die Russen schweren Herzens. Als die Russen dann aber mitbekommen, daß die Bomber unwiderruflich die Bomben abwerfen werden, teilen sie dem amerikanischen Präsidenten mit, daß bei Abwurf der Bomben automatisch die neue Weltvernichtungsmaschine ihren Zeitzünder in Gang setzt, welcher ebenfalls nicht mehr aufzuhalten wäre. Der einzige Mann, der den Rückholcode für die Bomber hat, ist der General Ripper, der sich in seinem Stützpunkt verrammelt hat und sich leider selbst erschossen hat. Der Krisenstab, der unter der Leitung des Präsidenten der amerikanischen Staaten tagt, besteht nur aus Wahnsinnigen und Verrückten, und auch der Dialog mit dem russischen Präsidenten ist alles andere als hilfsreich. Am Schluß hapert es an 20 Cent für die Telefonzelle...
Der Film ist eine einmalige, tiefschwarze, gemeine Periflage auf den Rüstungswahn, der bislang gelungste Streifen zu diesem Thema. Es bleibt einem schon manchmal das Lachen bitter im Hals stecken, wenn einem klar wird, was für Verrückte unser aller Leben in der Hand haben.
(Haiko Herden)
![]() |
![]() | 614507 DE |
Tonspur: | Deutsch / Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch | |
Untertitel: | D, E + 19 weitere | |
Länge: | 91 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.66 - s/w | |
Extras: | 5 Filmdokumentationen: Kein Streit in der Kommandozentrale Oder: Dr. Seltsam und die nukleare Bedrohung; Making of - Dr. Seltsam Oder: wie ich lernte, die Bombe zu lieben; Best Sellers Oder: Peter Sellers und Dr. Seltsam; Die Kunst des Stanley Kubrick; Robert McNamara im Gespräch über die nukleare Bedrohung, Interviews mit Peter Sellers und George C. Scott |
![]() | ![]() |