HOLLOW MAN

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    108 Min.
    626259 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    114 Min. / Director's Cut
    626257 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Hollow Man
    Regie: Paul Verhoeven
    Musik: Jerry Goldsmith
    Darsteller: Kevin Bacon, Elisabeth Shue, Josh Brolin, Kim Dickens, Greg Grunberg, Mary Jo Randle, Steve Altes
    USA 2000

    HOLLOW MAN

    Sebastian Caine ist ein Wissenschaftler und hat gerade den großen Durchbruch erlangt. Er und sein Team, die im Auftrag des Pentagon arbeiten, haben es geschafft, einen Affen unsichtbar und wieder sichtbar zu machen. Aus bestimmten Gründen macht Caine mit seinen Mitarbeitern zusammen einen Selbstversuch, und tatsächlich, auch hier gelingt es, Unsichtbarkeit zu erreichen. Leider gibt es dann aber doch eine Panne: Es kann nicht wieder rückgängig gemacht werden, so wie es beim Affen geschehen ist. Fieberhaft suchen Caines Leute nach einer Methode, doch nichts hilft. Unterdessen wird Caine selbst immer aggressiver und unberechenbarer, und da er sowieso schon immer sehr von sich eingenommen war, fühlt er sich nun sogar um so mächtiger und nutzt seinen Zustand schamlos aus. Dies geht soweit, daß er gar nicht wieder sichtbar werden möchte und in seinen Kollegen eine Bedrohung sieht, die es gilt, brutal auszurotten...

    Der Film verspricht uns ganz neue Horroreffekte, und damit hat er wirklich recht. Bei den Bildern, die man vorab zu sehen bekam, war dies ja eher nicht zu befürchten, da diese sehr künstlich aussagen, doch was hier im Endeffekt wirklich geboten wird, ist oberstes Effekte-Niveau und bietet ungeahnte Einblicke in den menschlichen Körper. Hier haben die CGI-Spezialisten wirklich ganze Arbeit geleistet und nicht nur ein glaubhaftes Innenleben des Körpers kreiert, sondern auch Bewegungen so gestaltet, daß man nicht glaubt, daß es sich um einen Computereffekt handelt.
    Die obige Zusammenfassung ist übrigens wirklich nur sehr oberflächlich gehalten, denn darin verwoben ist noch eine kleine Dreiecks-Liebesgeschichte. Übrigens sollte man nicht so sehr auf die Logik gucken, die ist hier eher klein geschrieben. Was allerdings mitunter wirklich ärgerlich ist, ist die Tatsache, daß die blöden Mitarbeiter bei der Jagd auf Caine ständig ihre Infrarotbrillen abnehmen. Wenn ich mich vor etwas fürchte und nur damit die Person sehen könnte, würde ich das gute Stück doch niemals abnehmen. Aber na ja. Regisseur Paul Verhoeven hat ja eine ganz eigene Sicht des Menschen, und diese ist nicht sonderlich positiv. So ist Sebastian Caine für ihn auch kein Ausnahmefall, vielmehr glaubt er, daß jeder Mensch in seiner Situation so oder ähnlich reagieren würde. Überlegt doch einmal, was ihr tun würdet, würde man euch nicht sehen könnte? Ich wette, fast alle Dinge wären im normalen Leben in irgendeiner Weise strafbar, oder nicht? Jedenfalls ist klar, daß das Thema "Unsichtbarkeit" noch niemals in dieser Form aufbereitet wurde. So ist "Hollow Man" fantastische und düstere Unterhaltung, ein absolutes Pflichtprogramm für Horror- und Science Fiction Fans. (Haiko Herden)


    626259 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D, E, TUR
    Länge: 108 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Audiokommentar von Regisseur und Komponist, entfallene Szenen, Storyboard, Dokumentationen


    626257 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch / Italienisch
    Untertitel: D, E, I, TUR
    Länge: 114 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras: Hollow Man: Anatomie eines Thrillers; Die Fleischwerdung des Unsichtbaren; Special Effects: Bild-im-Bild Vergleich


    ©   2001 / 2003 by TAMINGO Media Publishing