DAS AUGE DES ADLERS

  • Film DVD
  • deutsch
    86 Min.
    614085 DEnicht mehr im Handel
  • Film DVD
  • deutsch
    86 Min.
    614083 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Ørnens øje
    Filmlänge: DVD 83 Min. ohne Abspann
    Regie: Peter Flinth
    Musik: Søren Hyldgaard
    Darsteller: Nijas Ørnbak-Fjeldmose, Lasse Baunkilde, Björn Granath, Lars Lohmann, Björn Floberg, Maj Bockhahn Bjerregaard, Lasse Lunderskov
    Dänemark 1997

    DAS AUGE DES ADLERS - Ørnens øje

    Anno 1218 im Königreich Dänemark. Der König zieht in den Krieg und läßt seinen 12jährigen Sohn Valdemar in gutem Glauben in der Obhut des Bischofs Eskil. Doch dieser denkt gar nicht daran, dem Jungen sein rechtmäßiges Thronerbe zuzuerkennen, denn er will selbst die Macht an sich reißen. Eskil sperrt den Prinzen in seiner düsteren Burg ein und läßt ihn dänische Geschichte büffeln, während er sich mit dem "Einäugigen" verschwört, der den König töten soll.
    Zusammen mit dem Küchenjungen Aske kann Valdemar aus der Festung entkommen. Bald begreift der versnobte Prinz, daß er von Feinden umgeben ist und ein treuer Freund das Leben in Gold gewogen wert ist, auch wenn es nur ein frecher Küchenjunge ist. Nachdem die beiden der Verschwörung auf die Schliche gekommen sind, werden sie vom "Einäugigen" und seinem abgerichteten Adler gejagt. Auf der Flucht geraten sie mitten in das Hauptquartier der Abtrünnigen. Unterdessen kehrt der König unerwartet zurück und wird vom Bischof gefangengenommen. Nun liegt es an der Tapferkeit und List des jungen Prinzen Valdemar und seines Freundes Aske, seinen Vater und das Königreich zu retten.

    Das mittelalterliche Märchen vom heldenhaften Königssohn ist in einer düsteren Atmosphäre gefilmt. Es wird Spannung, Action und eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen zwei Jungen unterschiedlichen gesellschaftlichen Standes gezeigt. Es ist ein hochwertiger Kinderabenteuerfilm, wie man es aus den Ländern Nord- und Osteuropas gewohnt ist.
    Historisch ist die Geschichte allerdings unkorrekt. Schon die Jahreszahl stimmt nicht, denn Bischof Eskil und König Valdemar I. lebten und amtierten etwa ein halbes Jahrhundert früher. Des Königs Sohn Prinz Valdemar, der später seinem älteren Bruder König Knut VI. als König Valdemar II. auf den Thron folgte, wurde 1170 geboren. Von den im Film erzählten Ereignissen ist in den Büchern zur dänischen Geschichte nichts zu finden... aber wir wollen ja nicht so kleinlich sein. "Das Auge des Adlers" ist ein schöner Film, den man immer wieder mal anschauen kann. Auch für jüngere Zuschauer zu empfehlen. (Pino DiNocchio)


    614085 DE
    Tonspur: Deutsch
    Untertitel: keine
    Länge: 86 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras:  
    - minus - Es fehlt der dänische Originalton


    614083 DE
    Tonspur: Deutsch
    Untertitel: keine
    Länge: 86 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras:  
    - minus - Es fehlt der dänische Originalton


    ©   2000 / 2007 by TAMINGO Media Publishing