LA LUNA

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    136 Min.
    614189 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: La Luna
    Regie: Bernardo Bertolucci
    Musik: Ennio Morricone
    Darsteller: Jill Clayburgh, Matthew Barry, Veronica Lazar, Elisabetta Campeti, Julian Adamoli
    Italien 1979

    LA LUNA

    Opernsängerin Caterina zieht nach dem Tod ihres amerikanischen Ehemanns mit ihrem 15jährigen Sohn Joe von New York zurück in ihre italienische Heimat nach Rom. Dort genießt sie ihren luxuriösen Lebensstil in der neuen Villa. Sie geht ganz in ihrer künstlerischen Arbeit auf, in ihrer Leidenschaft für die Musik, wird als Diva auf und hinter der Bühne gefeiert.
    Für Teenager Joe ist der Wechsel weitaus schwieriger. Der Junge fühlt sich vernachlässigt, er vereinsamt, zieht sich zurück, sucht einen Fluchtweg. Viel zu spät entdeckt Caterina, daß ihr Sohn heroinabhängig ist! Mit allen Mitteln versucht sie ihn von der Drogensucht wegzubekommen. Ihre allzu aufgesetzte plötzliche Aufmerksamkeit ihm gegenüber beeindruckt Joe nicht; zu durchschaubar, zu einfach, zu unglaubwürdig ist das. Beim Versuch, Joes Dealer, einen jungen Araber, mit Geld zu kaufen und so aus dem Feld zu schlagen, muß sie erkennen, wie wenig sie über ihren eigenen Sohn weiß. Schließlich greift sie zur stärksten Waffe - der Liebe! Caterina wird sich bewußt, wie sehr Joe sie liebt und verehrt. So verführt die Mutter ihren jugendlichen Sohn zum intimen Akt...
    Auch das führt nicht zum Ziel. Je näher sie glaubt ihn an sich herangebracht zu haben, desto weiter fällt er von ihr ab und reagiert mit infantilen Trotzaktionen. Am Ende muß Caterina einsehen, daß sie allein es nicht schaffen kann, ihren entwurzelten Sohn zurückzugewinnen und zu retten. Die letzte Hoffnung liegt in einer dritten Person, von deren Existenz Joe bisher nichts ahnt...

    Bertoluccis Mutter-Sohn Drama besticht in seiner tabulosen Direktheit ebenso wie in seiner opulenten Bildästhetik. Da ist jede Szene ein Gemälde, ein bis ins kleinste Detail sorgsam ausgestattetes Arrangement von Gegenständen, Farben und Perspektiven. Dafür steht die stilvoll eingerichtete Villa als Zentrum des Geschehens, und auch die anderen Handlungsorte folgen dieser Linie. In Gestalt der Diva zelebriert Bertolucci die Verdi Oper und spannt einen Bogen von der gespielten Tragödie auf der Bühne zur realen Tragödie im Leben der Sängerin. La Luna - der Mond - als Titelfigur hat für die Geschichte eine wunderbar geniale Symbolik. Ein großartiges Filmwerk! Fesselnd und aufwühlend, mit intensiver Schauspielleistung. (Pino DiNocchio)



    614189 DE
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 136 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras:  


    ©   2006 by TAMINGO Media Publishing