DAS WAHRE LEBEN

  • Film DVD
  • deutsch
    103 Min.
    645739 DEnicht mehr im Handel

    Originaltitel: Das wahre Leben
    Regie: Alain Gsponer
    Musik:  
    Darsteller: Ulrich Noethen, Katja Riemann, Josef Mattes, Volker Bruch, Hannah Herzsprung, Juliane Köhler, Alexander Held, Martin Feifel
    Deutschland 2006

    DAS WAHRE LEBEN

    Die schöne Welt einer gutsituierten Mittelstandsfamilie bricht in sich zusammen, als Vater Roland plötzlich seinen Führungsposten in einem Pharma Unternehmen verliert, weil dieses von einem größeren Konzern geschluckt wird. Viele Jahre hatte Roland Spatz nur für seine Arbeit existiert. Die vernachlässigte Ehefrau Sybille suchte sich mit dem Betrieb einer Kunstgalerie Beschäftigung. Die Söhne waren beim Heranwachsen auf sich allein gestellt. Charles flüchtet mit 19 zur Bundeswehr, wo er sich damit abquält, sein Schwulsein zu akzeptieren. Sein jüngerer Bruder Linus sprengt gern Sachen in die Luft. Sein Zimmer gleicht einem Chemielabor, wo der Teenager aus Teedosen und Haushaltsreiniger Bomben bastelt.
    Bei den reichen Krügers, die in die luxuriöse Villa nebenan einziehen, ist der Verfall der Fassade schon deutlicher sichtbar. Roland hält nichts von dem großspurigen neuen Nachbarn, dessen tablettensüchtigen Frau und der impertinenten Tochter. Florina macht sich sogleich an Linus heran. Sybille entdeckt Florinas malerisches Talent und überredet das Mädchen, ihre Bilder in der Galerie auszustellen. Dem arbeitslosen Roland fällt zuhause die Decke auf den Kopf. Zum ersten Mal bemerkt er, wie fremd ihm seine Familie geworden ist. Der eine Sohn ist schwul, der andere Sohn baut Sprengsätze, die Frau schläft mit einem Anderen...

    Unaufhaltsam fährt das Geschütz gegen die Wand. Roland ist gefangen in einer Illusion. Mit seiner Scheinwelt vor Augen versinkt er immer tiefer in seiner eigenen Unfähigkeit, einen Neuanfang in Job und Familie gleichermaßen zu bewerkstelligen. Seine euphorischen Aktionen schießen voll an den Bedürfnissen von Frau und Kindern vorbei. Nachbarstochter Florina rebelliert mit anarchischem Trotz gegen die Abwesenheit ihrer verlogenen Eltern. Wenn Linus in der Umgebung Briefkästen, Vogelhäuschen und Gartenskuplturen explodieren läßt, findet Florina das cool. Keineswegs will sie aber Sybilles wohlgemeinte Unterstützung ihrer Malerei annehmen und dabei so tun, als wäre alles in Ordnung. Nichts ist in Ordnung in dieser bürgerlichen Heuchelwelt.
    Zum destruktiven Finale liefert der Film in einen wahren Vulkanausbruch. Florina macht einen radikalen Schnitt in ihr Dasein, und alle anderen folgen ihr auf jeweils eigene Weise. In starken, fast surrealen Bildern von großer Symbolkraft sucht sich die angestaute Verzweiflung ein Ventil. (Pino DiNocchio)


    645739 DE
    Tonspur: Deutsch
    Untertitel: D
    Länge: 103 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.78
    Extras: Interview mit Alain Gsponer, Volker Bruch und Josef Mattes; Biografie Alain Gsponer; Hinweis auf den Soundtrack; Fotogalerie


    ©   2008 / 2013 by TAMINGO Media Publishing