MEIN BRUDER IST EIN HUND |
|||
---|---|---|---|
![]() 93 Min. | 650149 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Mein Bruder ist ein Hund | ![]() |
Regie: | Peter Timm | |
Musik: | ||
Darsteller: | Irm Hermann, Maria Ehrich, Hans-Laurin Beyerling, Christine Neubauer, Ingolf Lück, Ellen ten Damme, Martin Lindow | |
Deutschland 2004 |
Der Papa tüftelt versessen an der Entwicklung eines Ökomobils, die Mama verkauft auf dem Markt Drittewelt-Artikel - eigentlich eine ganz engagierte Familie. Aber einen Hund darf Tochter Marietta nicht haben, wo sie sich doch so sehr einen wünscht. Zum 10. Geburtstag schickt Patenkind Said aus Afrika ihr einen Zauberstein. Ist sie für solchen Kinderkram nicht langsam zu alt? Marietta ist es leid, auf ihren karamelbonbonsüchtigen kleinen Bruder Tobias aufpassen zu müssen, der nur Dummheiten anrichtet.
Während die Eltern allein in den Urlaub fahren, um ihre zerstrittene Ehe zu flicken, müssen die Kinder die ungeliebte Oma Gerda ertragen. Marietta bindet ihr Brüderchen an die Leine und stellt ihn mit tütenweise Karamelbonbons ruhig. Wäre ihr Bruder doch nur ein Hund, das wünscht sie sich insgeheim. Und das hört der Zauberstein - und macht ihren Wunsch wahr!
Als Hund ist Tobias ein prima Spielkamerad. Das sieht Oma Gerda ganz anders. Sie kann Tiere nicht ausstehen, und Hunde schon gar nicht. Der arme Toby wird in die Hütte im Hof verbannt. Marietta und Hund Toby erleben turbulente Tage. Nachdem der übermütige Toby in einem Laden ein Unheil angerichtet hat, muß Marietta schnell Geld aufbringen, um den Schaden zu bezahlen. So kommt Toby zu einem Job in einem Filmstudio als Darsteller in einem Werbespot für Hundefutter. Sein Talent macht Toby zum Filmstar.
Oma Gerda ist völlig begeistert, die garstige Hundehasserin ist plötzlich total in den Hund vernarrt und verwöhnt ihn auf dem Sofa. Als großer Filmfan kümmert sich Gerda nun persönlich um Tobys Dreharbeiten.
Doch noch weiß niemand, wer der Hund in Wirklichkeit ist. Marietta muß es schaffen, Tobias wieder zurückzuverwandeln, bevor die Eltern wieder nach Hause kommen. Aber es funktioniert nicht. Sie braucht unbedingt Hilfe von Said. Das Geheimnis des Zaubersteins ist, daß er einem nur den allergrößten Herzenswunsch erfüllt. Statt dem süßen Hund wieder ihren nervigen Bruder zu haben, das ist nicht gerade Mariettas größter Wunsch. Langsam muß sie zu der Einsicht finden, daß sie ihren Bruder im Grunde ihres Herzens doch lieb hat. Aber Tobias fühlt sich als Filmstar pudelwohl, Schauspieler wollte er ja schon immer werden. Deshalb will er gar nicht wieder in einen Menschen verwandelt werden und läßt den Zauberstein kurzerhand verschwinden...
Im Hintergrund der spaßigen Kinderkomödie steht die Botschaft, daß die Familienbande stärker sind als alles andere.
Marietta lernt ihren kleinen Bruder zu schätzen. Alle Beteiligten machen auf die eine oder andere Weise durch dieses aufregende Abenteuer die Erfahrung, daß man nahestehende Menschen trotz der Dinge, die man an ihnen nicht mag, respektiert und liebt.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 650149 DE |
Tonspur: | Deutsch | |
Untertitel: | keine | |
Länge: | 93 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.78 | |
Extras: | Making of, Interview mit der Tiertrainerin |
![]() | ![]() |