DAS LÄCHELN DER TIEFSEEFISCHE |
|||
---|---|---|---|
![]() 88 Min. | 655569 DE | nicht mehr im Handel |
Originaltitel: | Das Lächeln der Tiefseefische | ![]() |
Regie: | Till Endemann | |
Musik: | Enis Rotthoff | |
Darsteller: | Jacob Matschenz, Alice Dwyer, Adrian Topol, Peter Kurth, Benjamin Meyer, Victoria Meyer, Fritz Roth | |
Deutschland 2004 |
Viel hat die ganz vom Saisongeschäft mit Feriengästen existierende Insel Usedom in der deutschen Ostsee einem dort wohnenden Teenager wirklich nicht zu bieten. Der stille Malte lebt sich in seinen Zeichnungen und Graffitibildern aus. Der 17jährige hat nur ein Ziel vor Augen: seine Führerscheinprüfung machen und dann nichts wie weg von der Insel!
Die Schule hat er schon aufgegeben, jetzt jobbt er in einem Fischimbiß und hilft dem polnischen Strandaufseher beim Verkauf von geschmuggelten Zigaretten. Zuhause muß er seinen alkoholkranken Vater ertragen.
Aus heiterem Himmel steht die große Schwester vor der Tür. Sie war vor Jahren weggegangen, nun bringt sie überraschenderweise einen Sohn mit und quartiert sich wieder im Elternhaus ein. Widerwillig muß sich Malte um seinen kleinen Neffen Lukas kümmern. Dabei hat er sich doch gerade mit der netten Annika angefreundet, die mit ihrer Familie auf der Insel Urlaub macht. Es wird eng. Von allen Seiten fühlt sich Malte bedrängt, genervt, unverstanden...
In den Wochen dieses Sommers wird Malte ein Stück erwachsen. Er wächst mit dem Konflikt, den er in seiner zerrissenen Familie durchstehen muß. Er wächst mit den Personen, die ihm mit ihrem Auftauchen neue Aspekte des Lebens aufzeigen. Bizarrerweise helfen ihm gerade die Umstände, die ihn am meisten stressen, seinen eigenen Weg zu finden. Jungschauspieler Jacob Matschenz steht als Hauptfigur permanent im Blickpunkt. Eine starke Anforderung, die der Schauspielschüler mit Bravour meistert.
Ein solider deutscher Jugendfilm, der große Wurf ist es aber nicht. Dafür ist die Story zu durchschnittlich und ohne besondere Thematik. Vielleicht hat die Kleingeistigkeit des Insellebens ein bißchen zu hemmend auf die Entwicklung eines interessanten Themas gewirkt.
(Pino DiNocchio)
![]() |
![]() | 655569 DE |
Tonspur: | Deutsch | |
Untertitel: | D, E | |
Länge: | 88 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.78 | |
Extras: | Audiokommentar, Making Of, Interviews, Castingszenen, Outtakes |
![]() | ![]() |