HANDBUCH DES JUNGEN GIFTMISCHERS |
|||
---|---|---|---|
deutsch + englisch 91 Min. | 670049 EU | noch nicht erschienen |
Originaltitel: | The Young Poisoner's Handbook | |
Regie: | Benjanim Ross | |
Musik: | ||
Darsteller: | Hugh O'Conor, Anthony Shear, Charlotte Coleman, Paul Stacey, Samantha Edmonds, Jean Warren | |
Großbritannien / Frankreich 1995 |
Schon in jungen Jahren interessiert sich Graham für die Geheimnisse der Chemie. Im Teenageralter beschließt er, seine Erforschungen auf eine konkretere Basis zu stellen. Er führt seine Experimente fortan an den Mitgliedern seiner eigenen Familie aus. Mit wissenschaftlicher Präzision und dem Gefühl eines Eisblocks vergiftet er seine Stiefmutter mit präparierten Pralinen und gepanschter Medizin und weidet sich daran, wie sie dahinsiecht und einen qualvollen Tod stirbt. Aber er wird überführt und landet in der Psychiatrie. Dank seiner herausragenden Intelligenz wird er für ein Therapieprogramm ausgewählt, und weil es ihm mit List und Tücke gelingt, den behandelnden Psychiater an der Nase herumzuführen, wird er nach einigen Jahren guter Führung als geheilt entlassen. Der inzwischen junge Mann bekommt einen Job als Lagerarbeiter in einer Fabrik für Fototechnik, wo er nebenbei auch für das Servieren des Tees zuständig ist. Und auf einmal wird dort das Personal durch rätselhafte und grauenvolle Krankheiten dezimiert...
Eine herrlich schwarze Thrillergroteske, die auf einem wahren Fall basiert, der sich in den 1960er Jahren in England zugetragen hat. Nichts ist für einen intelligenten Individualisten beleidigender, als die Dummheit, Einfältigkeit und Ungerechtigkeit, die ihm die Menschen um ihn herum schon allein durch ihre bloße Existenz zumuten. Und nichts ist süßer, als die Rache eines solchermaßen Beleidigten. Schon gar, wenn sich einer auf derart raffinierte Weise gegen die Fiesheiten zur Wehr setzt. Der junge Giftmischer ist das kunstvoll überstilisierte Genie, eine wahre Wonne ist es zuzusehen, wie er sich spurlos derer entledigt, die ihm vor der Sonne stehen. Brillant gespielt und mit schönen Bildern in Szene gesetzt, die fast schon leicht surrealistische Anflüge haben. Hugh O'Conor hat die fantastischen großen Augen mit dem total irren Blick des Psychopathen.
(Pino DiNocchio)
670049 EU | ||
Tonspur: | Deutsch / Englisch | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 91 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.85 | |
Extras: |