DER FLUG DES ALBATROS

  • Film DVD
  • deutsch + englisch
    93 Min.
    670349 EUnoch nicht erschienen

    Originaltitel: Flight of the Albatross
    Regie: Werner Meyer
    Musik:  
    Darsteller: Taungaroa Emile, Julia Brendler, Jack Thompson, Suzanne von Borsody
    Deutschland / Neuseeland 1995

    DER FLUG DES ALBATROS - Flight of the Albatross

    Der junge Maori Mako ist stinksauer, daß seine Mutter ihn mit auf eine öde Fischerinsel schleppt, weil sie dort mit einem neuen Mann zusammenleben will. Der Weiße Mike ist Fischer, und Mako soll nun auch Fischer werden. Der Jugendliche hat aber andere Pläne, und mit Mike will er nichts zu tun haben.
    Makos Frust hellt sich auf, als die Schülerin Sarah aus Deutschland eintrifft. Sie besucht in den Ferien ihre Mutter, die als Vogelforscherin auf der neuseeländischen Insel lebt. Doch die Mutter ist ganz in ihre Arbeit vertieft und hat kaum Zeit für ihre Tochter. Eine Gemeinsamkeit verbindet Sarah und Mako alsbald: Die beiden Jugendlichen fühlen sich in ihren zerfallenen Familien verlassen.
    Am Strand findet Sarah einen verletzten Albatross, den sie gesundpflegt.
    Nach dem Glauben der Maori ist der Felsen Pukaremata mit einem Fluch belegt. Er ist deshalb tabu, er darf nicht betreten werden. Weil Mako verbotenerweise dort eine Languste fängt, wird das ganze Dorf von den Geistern heimgesucht. Nur die Ankunft eines Albatross kann den Fluch vom Berg nehmen. Sarahs Albatross könnte die Rettung sein. Doch Mako will noch mehr - er will den Hai fangen, seinen Namensgeber, der in der Bucht herumschwimmt...

    Im Vordergrund des märchenhaften Jugendabenteuers steht der Konflikt, den die junge Maori Generation mit der Tradition und Kultur ihres Volkes hat. Die alten Bräuche und der Aberglaube passen nicht in die moderne Welt von heute. Mako ignoriert deshalb das Tabu. Aber ein bißchen was ist an den Überlieferungen wohl doch dran. Auch wenn es keine Geister gibt, macht Mako bei dem verfluchten Felsen eine Entdeckung, die ihn schließlich überzeugt, die Dinge dort lieber in Ruhe zu lassen. (Pino DiNocchio)

    Bilder © ZDF


    670349 EU
    Tonspur: Deutsch / Englisch
    Untertitel: D
    Länge: 93 Min.
    Bild: 16:9 Widescreen 1:1.85
    Extras:  


    ©   2006 by TAMINGO Media Publishing