IMPLOSION |
|||
---|---|---|---|
![]() 88 Min. | 670789 EU | noch nicht erschienen |
Originaltitel: | Implosion | ![]() |
Regie: | Sören Voigt | |
Musik: | Jakob Ilja, Oscar Kaiser | |
Darsteller: | Sven Gielnik, Eye Haidara, Jochen Wagner, Carolina Clemente, Eriq Ebouaney | |
Deutschland / Spanien 2011 |
An einem sonnigen Badetag am spanischen Strand macht ein Junge beim Wettschwimmen mit seinem Bruder zum nahegelegenen Felsen eine schreckliche Entdeckung. Im Wasser treibt ein Toter. Ein Boot, vollgestopft mit Auswanderern aus Schwarzafrika, ist angelandet. Einige sind tot. Einige können von den alarmierten Rettungskräften versorgt werden. Einige flüchten zu Fuß ins Gelände.
In dem Urlaubsort verbringt der 17jährige Deutsche Thomas mit seinem Vater die Ferien. Als ob das für den Jugendlichen nicht schon peinlich genug wäre, trifft er in einem Straßencafe auch noch so ganz zufällig seine Spanischlehrerin aus der Schule, und die ist so gar nicht zufällig hier, denn sie ist, wie Thomas jetzt erfährt, die neue Freundin seines Vaters. Echt unmöglich, sowas! Thomas düst entrüstet mit dem Mietmotorrad ab.
An der Küste sammelt Thomas eine junge Schwarzafrikanerin auf. Sie war in dem Boot gewesen. Er versteckt die junge Frau im Hotelzimmer. Während sein Vater Niels nebenan die Spanischlehrerin Angelica poppt, vertreibt sich der Sohn die Zeit mit der illegalen Einwanderin aus dem Kongo. Djamile kann sogar ein paar Brocken Deutsch. Die Mitbewohnerin kann nicht lange verborgen bleiben. Niels ist zornig. Als Staatsanwalt kennt er das Gesetz nur zu gut. Es beginnt ein trotziges Kräftemessen zwischen Vater und Sohn...
Alles was Niels über die Jahre in Familie und Erziehung falsch gemacht hat, fliegt ihm jetzt krachend um die Ohren. Der jugendliche Sohn nutzt die Gelegenheit für eine provokante Aktion. Alle Versuche, der jungen Afrikanerin zu helfen, werden von ihr selbst blockiert. Nur mühsam kann Thomas enträtseln, wovor sie sich fürchtet.
Die Schwarzafrikaner haben ihr eigenes Netzwerk von Afrika bis quer durch Europa. Ein geschlossenes System von Schmuggel, Menschenhandel, Prostitution, Sklaverei, Erpressung, Bestechung. Sich in die Angelegenheiten dieser streng abgeschotteten kriminellen Strukturen einzumischen ist eine gefährliche Sache. Die größte Gefahr droht Thomas jedoch vom eigenen Vater, der allmählich die Beherrschung verliert. Zuletzt sucht Niels verzweifelt nach einer unauffälligen Einzelfallösung, nachdem ihm klar wird, wie viel mehr als ein Urlaubsabenteuer die Afrikanerin Djamile seinem Jungen bedeutet.
Die Lebenswelten von Vater und Sohn haben sich schon so weit voneinander entfernt, daß ein gemeinsamer Urlaub wirklich keine gute Idee war. Von Anfang an zum Scheitern verurteilt, muß es da in den Ferien zum Ausbruch des schon lange schwelenden Konflikts kommen. "Implosion" konfrontiert das Touristenglück am Mittelmeer mit der Tragödie der afrikanischen Migranten. Der Film gibt eine Ahnung davon, wie perfekt der interkontinentale Menschenhandel organisiert ist, und wie die Behörden diese scheußliche Schattenwirtschaft durch Untätigkeit und wegen aus politischer Nachlässigkeit fehlender Strafrechtsvorschriften gewähren lassen. Unter dem Deckmantel regulärer Firmen betreiben ausländische Clans in Europa ihre skrupellosen Geschäfte. Der deutsche Staatsanwalt weiß das genau. Deshalb bleibt ihm wenig Handlingsspielraum.
(Pino DiNocchio)
Bilder © Sebastian Woithe
Verwendung mit freundlicher Genehmigung des ZDF
![]() |
![]() | 670789 EU |
Tonspur: | Mehrsprachige Originalfassung (Deutsch - Spanisch - Französisch) | |
Untertitel: | D | |
Länge: | 88 Min. | |
Bild: | 16:9 Widescreen 1:1.78 | |
Extras: |
![]() | ![]() |